Wichtige Hinweise

Als allererstes: unser Haus ist ein zwar in Teilen renoviertes, aber 50 Jahre altes Haus, und zudem ohne professionellen Vermietungsservice! Ihr seid Freunde, die in unserem Haus willkommen sind, weil wir es leider auch nur selten nutzen können, aber keine „Mieter“ …

Es wird vor und nach Euch  im Haus geputzt von Maria. Ihr dürft gern auch selber tätig werden, wenn euch was fehlt oder stört, zB nachputzen, Staub wischen, den Terrassenplatz fegen oder, wer Lust hat, auch mal giessen. Wenn was kaputt geht, zB Geschirr, könnt ihr gern nachkaufen. Bei grösseren Dingen, zB Liegestühle etc., meldet euch kurz bei uns, bevor ihr was kauft, das bezahlen dann wir. Wer handwerklich begabt ist und sieht dass was gemacht gehört, darf ruhig tätig werden, wir sind froh drum…

Wir haben 2015 in der Wohnung unten Teile neu gestrichen und alles neu eingerichtet und ausgestattet. Im Herbst 2015 wurde aussen neu gestrichen. 2022 steht das face lift innen auf der Agenda.

Unser Gärtner, der auch den Pool macht, heisst Antonio. Er spricht ein wenig englisch.

In der Wohnung am Schlüsselbrett hängt ein Zettel, auf dem meine Eltern genau beschrieben haben was ihr wo findet (Licht, Wasser, Gas, Liegestühle) und was ihr bei An- und Abreise beachten müsst.

Die Betten haben weisse Frotee (Lieblingsstoff meiner Mama)-Schutzbezüge, darauf kommt erst die Bettwäsche, die ihr in einem begehbaren Schrank in der Couch-Ecke findet. Dort sind auch Handtücher, Küchentücher oder Haman-Tücher für die Liegestühle, die im Keller sind, genauso wie Gartentisch und -Stühle für den kleinen Unterstand neben der Aussenküche. Bitte zieht bei Abreise die Bettwäsche ab (nicht die Schutzbezüge) und legt sie in den dafür vorgesehenen Korb im begehbaren Schrank.

Das warme Wasser wird am Boiler in der Küche angemacht: dort gibt es eine Leitung mit einem Hebel, der in Richtung der Leitung (also parallel zur Leitung und nicht im rechten Winkel) stehen muss, um das Gas und damit das warme Wasser anzuschalten. Dann warmes Wasser laufen lassen, und es sollte nach einigen Minuten warm werden. Hebel im rechten Winkel zur Leitung heisst: Warmwasser aus – so bitte bei Abreise stellen.

Es gibt Heizkörper im Haus – bitte nur an den Steckdosen anschalten, die mit einem „H“ gekennzeichnet sind.

In La Galera wird durchaus immer mal wieder eingebrochen, 2019 auch bei uns oben -es wurden die Gitter aufgesägt und die Fenster zertrümmert. Daher bitte jedes Mal Haustür zusperren, und zwar auch, wenn ihr nur zum Pool geht.

An der Aussenküche könnt ihr grillen (Grillkohle und Holz im Keller). Der Wasserablauf ist nicht perfekt, daher bitte keinen kompletten Abwasch draussen erledigen. Der weisse Tisch im Keller ist für den Sitzplatz gedacht.

Frische Gasflaschen (fürs Warmwasser) sind ebenfalls im Keller. Das Gashäuschen ist am Eingang beim Parkplatz, der Schlüssel hängt am Schlüsselbrett. Bitte, wenn ihr eine neue Gasflasche nehmt, diese wieder ersetzen, gibt es zB an der Tankstelle oder in den Gartencentern (kosten rund 20 Euro).

Es gibt inzwischen Internet im Haus, den Schlüssel schicken wir euch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert